- Partei der/des gewählten Wahlkreisbewerberin/Wahlkreisbewerbers:
- Erststimmenanteile
- Zweitstimmenanteile
- Ergebnistabelle
Partei der/des gewählten Wahlkreisbewerberin/Wahlkreisbewerbers:
CSU 59,8 %
Partei der/des Erstunterlegenen:SPD 15,0 %
Erststimmenanteile
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Zweitstimmenanteile
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Merkmal | Erststimmen | Zweitstimmen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % |
Diff. zu 2009 in %-Pkt. |
Anzahl | % |
Diff. zu 2009 in %-Pkt. |
|
Wahlberechtigte | 244.541 | – | – | 244.541 | – | – |
Wähler | 167.668 | 68,6 | -1,7 | 167.668 | 68,6 | -1,7 |
Ungültige | 1.456 | 0,9 | -0,9 | 1.328 | 0,8 | -0,5 |
Gültige | 166.212 | 99,1 | +0,9 | 166.340 | 99,2 | +0,5 |
CSU | 99.333 | 59,8 | +8,7 | 91.664 | 55,1 | +8,7 |
SPD | 25.009 | 15,0 | +1,4 | 24.971 | 15,0 | +2,8 |
FDP | 2.847 | 1,7 | -10,9 | 7.677 | 4,6 | -12,3 |
GRÜNE | 10.039 | 6,0 | -2,9 | 11.785 | 7,1 | -2,2 |
DIE LINKE | 4.731 | 2,8 | -2,4 | 5.270 | 3,2 | -2,4 |
PIRATEN | 3.260 | 2,0 | – | 2.904 | 1,7 | ±0,0 |
NPD | – | – | – | 1.374 | 0,8 | -0,5 |
ÖDP | 3.258 | 2,0 | -0,2 | 2.593 | 1,6 | -0,1 |
REP | – | – | – | 587 | 0,4 | -0,2 |
Bündnis 21/RRP | – | – | – | 42 | 0,0 | -0,5 |
BP | 4.808 | 2,9 | -0,3 | 2.913 | 1,8 | +0,1 |
Tierschutzpartei | – | – | – | 1.103 | 0,7 | +0,1 |
DIE VIOLETTEN | – | – | – | 199 | 0,1 | -0,1 |
BüSo | – | – | – | 28 | 0,0 | ±0,0 |
MLPD | – | – | – | 30 | 0,0 | ±0,0 |
AfD | 6.842 | 4,1 | – | 7.991 | 4,8 | – |
pro Deutschland | – | – | – | 114 | 0,1 | – |
DIE FRAUEN | – | – | – | 382 | 0,2 | – |
FREIE WÄHLER | 5.425 | 3,3 | – | 4.537 | 2,7 | – |
PARTEI DER VERNUNFT | – | – | – | 176 | 0,1 | – |
K:Fischer | 660 | 0,4 | – | – | – | – |
FAMILIE | – | – | – | – | – | – |
PBC | – | – | – | – | – | – |
Übrige | – | – | – | – | – | – |