- Partei der/des gewählten Wahlkreisbewerberin/Wahlkreisbewerbers:
- Erststimmenanteile
- Zweitstimmenanteile
- Ergebnistabelle
Partei der/des gewählten Wahlkreisbewerberin/Wahlkreisbewerbers:
SPD 50,5 %
Partei der/des Erstunterlegenen:CDU 28,6 %
Erststimmenanteile
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Zweitstimmenanteile
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Merkmal | Erststimmen | Zweitstimmen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % |
Diff. zu 2009 in %-Pkt. |
Anzahl | % |
Diff. zu 2009 in %-Pkt. |
|
Wahlberechtigte | 181.476 | – | – | 181.476 | – | – |
Wähler | 118.452 | 65,3 | +0,4 | 118.452 | 65,3 | +0,4 |
Ungültige | 1.608 | 1,4 | -0,8 | 1.504 | 1,3 | +0,1 |
Gültige | 116.844 | 98,6 | +0,8 | 116.948 | 98,7 | -0,1 |
CDU | 33.460 | 28,6 | +2,6 | 32.380 | 27,7 | +4,5 |
SPD | 58.967 | 50,5 | -3,8 | 51.514 | 44,0 | +2,1 |
FDP | 1.933 | 1,7 | -5,4 | 3.468 | 3,0 | -6,1 |
GRÜNE | 4.270 | 3,7 | -3,9 | 6.413 | 5,5 | -1,4 |
DIE LINKE | 7.112 | 6,1 | – | 8.880 | 7,6 | -4,5 |
PIRATEN | 2.670 | 2,3 | – | 2.569 | 2,2 | +0,4 |
NPD | 2.833 | 2,4 | -1,1 | 2.562 | 2,2 | +0,5 |
REP | – | – | – | 463 | 0,4 | -0,5 |
Bündnis 21/RRP | – | – | – | 81 | 0,1 | -0,1 |
Volksabstimmung | – | – | – | 205 | 0,2 | +0,1 |
ÖDP | – | – | – | 82 | 0,1 | ±0,0 |
MLPD | 493 | 0,4 | -1,1 | 398 | 0,3 | ±0,0 |
BüSo | – | – | – | 17 | 0,0 | ±0,0 |
PSG | – | – | – | 22 | 0,0 | ±0,0 |
AfD | 4.405 | 3,8 | – | 5.553 | 4,7 | – |
BIG | – | – | – | 455 | 0,4 | – |
pro Deutschland | – | – | – | 702 | 0,6 | – |
DIE RECHTE | – | – | – | 48 | 0,0 | – |
FREIE WÄHLER | 701 | 0,6 | – | 448 | 0,4 | – |
Nichtwähler | – | – | – | 120 | 0,1 | – |
PARTEI DER VERNUNFT | – | – | – | 112 | 0,1 | – |
Die PARTEI | – | – | – | 456 | 0,4 | – |
Tierschutzpartei | – | – | – | – | – | – |
FAMILIE | – | – | – | – | – | – |
RENTNER | – | – | – | – | – | – |
Übrige | – | – | – | – | – | – |