- Partei der/des gewählten Wahlkreisbewerberin/Wahlkreisbewerbers:
- Erststimmenanteile
- Zweitstimmenanteile
- Ergebnistabelle
Partei der/des gewählten Wahlkreisbewerberin/Wahlkreisbewerbers:
CDU 39,7 %
Partei der/des Erstunterlegenen:SPD 34,8 %
Erststimmenanteile
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Zweitstimmenanteile
Hier wird ein Diagramm angezeigt. Die Informationen dieses Diagramms können auch der nachfolgenden Tabelle entnommen werden.
Merkmal | Erststimmen | Zweitstimmen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % |
Diff. zu 2009 in %-Pkt. |
Anzahl | % |
Diff. zu 2009 in %-Pkt. |
|
Wahlberechtigte | 211.824 | – | – | 211.824 | – | – |
Wähler | 163.950 | 77,4 | -1,3 | 163.950 | 77,4 | -1,3 |
Ungültige | 1.666 | 1,0 | -0,1 | 1.512 | 0,9 | +0,1 |
Gültige | 162.284 | 99,0 | +0,1 | 162.438 | 99,1 | -0,1 |
CDU | 64.459 | 39,7 | +1,3 | 59.244 | 36,5 | +5,4 |
SPD | 56.421 | 34,8 | +1,6 | 49.039 | 30,2 | +4,9 |
GRÜNE | 19.343 | 11,9 | -1,3 | 20.357 | 12,5 | -3,7 |
FDP | 3.921 | 2,4 | -5,5 | 10.242 | 6,3 | -9,3 |
DIE LINKE | 7.626 | 4,7 | -2,0 | 10.615 | 6,5 | -1,8 |
PIRATEN | 3.559 | 2,2 | – | 3.638 | 2,2 | +0,2 |
NPD | 610 | 0,4 | -0,3 | 588 | 0,4 | -0,1 |
RENTNER | – | – | – | 585 | 0,4 | -0,2 |
ÖDP | – | – | – | 297 | 0,2 | -0,1 |
MLPD | – | – | – | 39 | 0,0 | ±0,0 |
AfD | 5.708 | 3,5 | – | 6.721 | 4,1 | – |
FREIE WÄHLER | 637 | 0,4 | – | 392 | 0,2 | – |
Die PARTEI | – | – | – | 681 | 0,4 | – |
Übrige | – | – | – | – | – | – |